Beschreibung
Zeigt eine Liste der letzten Änderungen im Widget-Bereich, via Shortcode oder mittels Gutenberg Block-Editor an.
Es können die geänderten Seiten und/oder Beiträge (konfigurierbar) angezeigt werden.
Zusätzliche Funktionen:
- Anzahl der gezeigten Änderungen in der Liste auswählen.
- Definiere Seiten, die von der Anzeige ausgenommen werden
- Zeige den Autor der Seite / des Beitrages an
Seite oder Beitrag von der Auflistung ausnehmen
Um eine Seite oder einen Beitrag von der Auflistung im Widget auszunehmen, führe folgende Schritte durch:
- Öffne die Seite oder den Beitrag zum Bearbeiten, den du von der Anzeige ausnehmen willst.
- Öffne „Ansicht anpassen“ (oben rechts auf der Seite)
- Stelle sicher, dass „Benutzerdefinierte Felder“ angekreuzt ist (siehe Bildschirmfoto #3)
- Füge bei den „benutzerdefinierten Feldern“ weiter unten auf dem Bildschirm das folgende benutzerdefinierte Feld hinzu (siehe auch Bildschirmfoto #4):
- name: list_last_changes_ignore
- value: true
Um sie wieder hinzuzufügen, setze „value“ auf „false“ oder entferne das benutzerdefinierte Feld komplett.
Block-Editor (Gutenberg)
Der Block ist unter Widgets -> List Last Changes zu finden.
Der Block kann über die Block Einstellungen (Panel auf der rechten Seite) konfiguriert werden.
Im Unterschied zum Widget wird beim Block kein Titel geschrieben. Wenn ein Titel gewünscht wird muss dieser in einem eigenen Block vor dem List Last Changes Block eingefügt werden.
Shortcode
Um die Liste der letzten Änderungen mittels Shortcode anzuzeigen benutze die folgende Syntax:
[list_last_changes number='7' showpages='true' showposts='true' showauthor='false' template='{title} {change_date} {author}' /]
Das Attribut ‚number‘ gibt an, wieviele Einträge angezeigt werden sollen.
Mit den Attributen ‚showpages‘ und ‚showposts‘ kann angegeben werden, ob die geänderten Seiten und/oder die geänderten Beiträge berücksichtigt werden sollen.
Um den Autor anzuzeigen muss das Attribut ‚showauthor‘ auf true gesetzt werden (veraltet, ersetzt durch den Template-Mechanismus).
Das Attribut ‚template‘ definiert den Inhalt der Einträge. Wenn das ‚template‘-Attribut gesetzt ist wird das Attribut ‚showauthor‘ ignoriert.
Im Unterschied zum Widget wird beim Shortcode kein Titel geschrieben. Wenn ein Titel gewünscht wird muss dieser von Hand vor dem Shortcode eingefügt werden.
Templates
Im Template-String können folgende Felder verwendet werden: {title}, {change_date} und {author}.
{title} : Der Titel der Seite oder des Beitrages mit dem Link zu diesem
{change_date} : Das Änderungsdatum der Seite oder des Beitrages
{author} : Der Autor der Seite oder des Beitrages
Beispiels-Templates:
{title} {change_date} : Das Standard-Template.
{title} {change_date} {author} : Gleiches Verhalten wie in den Versionen vor 0.9, wenn die Anzeige des Autors aktiviert war.
{change_date} : Zeigt nur das Änderungsdatum an. Kann mit number = 1 verwendet werden um das letzte Änderungsdatum einer WordPress-Webite anzuzeigen.
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- List Last Changes
FAQ
-
Wo sind die häufig gestellten Fragen? Warum gibt es hier keine?
-
Da noch keine Fragen gestellt wurden.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„List Last Changes“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„List Last Changes“ wurde in 8 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „List Last Changes“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.0.1
Releasedatum: 5. September 2022
- Fehler behoben, dass nur bis zu fünf Beiträge von der Auflistung ausgenommen wurden
1.0.0
Releasedatum: 9. Dezember 2020
- Template-Mechanismus für den Block-Editor eingeführt
- Das Konfigurationsfeld „Autor anzeigen“ im Block-Editor wurde durch den Template-Mechanismus ersetzt
- Der Template-Mechanismus ist jetzt komplett implementiert
0.9.5
Releasedatum: 8. Dezember 2020
- Template-Mechanismus für Widgets eingeführt
- Das Konfigurationsfeld „Autor anzeigen“ im Widget wurde durch den Template-Mechanismus ersetzt
0.9.0
Releasedatum: 29. November 2020
- Template-Mechanismus für Shortcode eingeführt (auch für Widget und Block-Editor geplant)
0.8.7
Releasedatum: 24. Oktober 2020
- Fehler behoben, dass eine falsche URL bei einem Blogbeitrag verwendet wurde wenn beim Permalink eine individuelle Struktur definiert war
Older releases
zu finden in der zusätzlichen changelog.txt Datei